Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernDietenhofen
Objekt 3131

Burgruine Leonrod

Landkreis Ansbach

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Leonrod vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Bei der Burg Leonrod in der gleichnamigen Ortschaft in Bayern, handelt es sich um eine alte Wasserburg, von der heute nur noch einige Überreste vorhanden sind. Die Herren von Leonrod, ein altes, fränkisch-schwäbisches Adelsgeschlecht, waren es, die die Wasserburg im 13. Jahrhundert erbauten und sie als Stammsitz nutzten. Der Grund für den Bau war der Schutz einer wichtigen Handelsstraße, die in die Reichsstadt Nürnberg führte. Erstmals in einer Urkunde tauchte die Burg im Jahr 1235 auf.

Zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert wurde die Anlage immer weiter ausgebaut und baulich verändert. Obwohl der Dreißigjährige Krieg viele Burgen stark in Mitleidenschaft gezogen hatte, blieb die Burg Leonrod vor Zerstörungen verschont. Keine drei Jahre nach Ende des Krieges, im Jahr 1651, wurde sie dennoch vernichtet, als ein Brand, der aufgrund von Fahrlässigkeit ausbrach, fast die komplette Anlage zerstörte. Trotzdem blieb die Burg bis zum Aussterben des Adelsgeschlechts im Jahr 1951 im Besitz derer von Leonrod, seitdem wird sie von einer Erbengemeinschaft verwaltet.

Vorhanden sind heute noch der Bergfried, der nahezu erhalten werden konnte, der Brunnen im Burghof, und viele Mauerreste einstiger Gebäude, ebenso ein Vorturm. Die Anlage ist frei zugänglich.

(hs)

Achtung: Das Betreten der Anlage ist momentan wohl wegen drohender Einsturzgefahr verboten und das Gelände weiträumig abgesperrt.

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Romantisches Franken
- Landkreis Ansbach
- Mittelfranken, Bayern

Rad- und Wanderwege bei Burgruine Leonrod:
- Biberttalradweg
- Fernwanderweg Rangau-Pfalz-Weg (Markierung: Roter Balken)
- Jakobsweg (Fränkischer Camino)
- Biberttalwanderweg
- Rundwanderweg Dietenhofen-Leonrod
- Wanderweg “Burgen und Schlösser im Biberttal”
- Frankenweg (in der Nähe, nicht direkt an der Burgruine)

2025-05-24 10:11 Uhr